Am ersten Juli ist es wieder soweit: Das Vainstream Rockfest, kurz Vainstream, öffnet am Hawerkamp seine Tore für Festivalliebhaber. In den letzten Jahren war die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt auf der etwas härteren Musik oft ausverkauft.
Vor zwei Jahren konnte das zehnjährige Jubiläum gefeiert werden und im letzten Jahr waren unter anderem mit Heaven Shall Burn, Flogging Molly sowie Frank Turner & The Sleeping Souls erneut hochkarätige Acts dabei. Und auch dieses Mal beinhaltet die Liste des Line Ups namhafte Bands – mit Broilers, Dropkick Murphys, A Day To Remember, Architects und Feine Sahne Fischfilet seien nur einige wenige genannt. Aber auch solche Formationen, die eher Insidertipps sein mögen und die es zu entdecken gilt, sind angekündigt und sollten der Aufmerksamkeit keinesfalls entgehen.
Viele der Bands, wie Of Mice & Men oder A Day To Remember, sind nicht das erste Mal in Münster auf der Vainstreambühne und geben dem ohnehin schon familiär anmutenden Festival einen weiteren Pluspunkt für einen festen Eintrag im Kalender. Bei der bunten Mischung, die über Urgesteine bis hin zu neueren Bands aus den Genres Hip Hop, Folk, Punkrock, Metal und Hardcore geboten wird, ist sicher auch wieder ein feierlauniges und harmonisches Publikum zu erwarten.
Das Konzept: Zwei Bühnen, kurze Wege, keine Pause
Die zwei Hauptbühnen – in den letzten Jahren gab es noch eine zusätzliche kleinere Bühne im Gastronomie- bzw. Merchbereich – stehen unmittelbar nebeneinander. Während auf der einen Bühne die Band spielt, wird auf der anderen Seite zeitgleich das nächste Konzert vorbereitet und startet direkt im Anschluss an die Vorgänger. So müssen kaum Kompromisse gemacht werden – niemand muss sich vorher von der Lieblingsband verabschieden, um rechtzeitig zum nächsten Favoriten zu gelangen.
Übrigens: Wer am Vorabend schon nach Münster kann, sollte sich die im Ticketpreis enthaltende Opening Party im Skaters Place nicht entgehen lassen. Hier treten meist auch schon bekannte Gruppen in kleinem Rahmen auf und stellen die perfekte Einstimmung auf den Samstag dar. In diesem Jahr stehen Deez Nuts, Fallbrawl und Blood Youth auf dem Opening-Programm. Da die Location nicht auf ebenso viele Besucher wie das Open-Air-Festival ausgerichtet ist, empfiehlt es sich bei Interesse früh genug dort zu sein: „Be Early! Wenn voll – dann voll!“ – ist die Ansage des Veranstalters.
Neben Merchandise- und Essensständen – Vegetarier und Veganer kommen hier nicht zu kurz – bietet das Drumherum oft auch Infostände verschiedener Hilfsorganisationen und Plätze zum Ausruhen. Außerdem ist das Signing-Zelt eine beliebte Anlaufstelle für zwischendurch, um sich Autogramme der Vainstream-Bands zu holen.
Das Festivalgelände ist gut vom Hauptbahnhof Münster aus zu erreichen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich daher an. Das Festivalticket (69,90 €) beinhaltet außerdem die Nutzung des Nahverkehrs im Gesamtnetz Münsterland (VGM).
Wettermäßig haben regelmäßige Vainstream-Besucher schon so ziemlich alles mitgemacht, von den eher herbstlichen Temperaturen inklusive Niederschlag bis zu Rekordhitze. Letztere hat das Festival-Team vor zwei Jahren mit Trinkwasserausgabe, zusätzlichen Schattenplätzen und Erfrischungen per Wasserschlauch ins Publikum gut in den Griff bekommen. Wie das Wetter dieses Jahr wird, ist noch nicht klar; dass das Vainstream ein musikalisches Erlebnis bis hin zum potenziellen Jahreshighlight sein wird schon!
Ein genauer Spielplan ist derzeit noch nicht verfügbar, wird aber sicher in Kürze auf der Homepage bereit gestellt werden.
Line UP:
Broilers
Dropkick Murphys
A Day To Remember
Architects
Of Mice & Men
Callejon
187 Strassenbande
Feine Sahne Fischfilet
Against Me!
Comeback Kid
Dave Hause And The Mermaid
Nasty
Tim Vantol
While She Sleeps
Rogers
The Black Dahila Murder
Northlane
Chelsea Grin
Obey The Brave
First Blood
The Devil Wears Prada
Vitja
Emscherkurve 77
The Dirty Nil
Brutality Will Prevail
Higher Power
Blood Youth
Brett
Swain
Infos und Tickets:
Foto: Pressefreigabe