Mit Homotopia liefert der Wahl-Berliner Sam Vance-Law kurz nach seinem Kollegen Ezra Furman eines der besten queeren Alben 2018, das durch seine intensive Seelenschau und Cleverness besticht. Sam Vanc...
Mehr
Am vergangenen Donnerstag traten The Wholls zusammen mit Kaiser Franz Josef im Mainzer Rock-Club Caveau auf. Ihre Mission: Rockmusik gemeinsam „great again“ zu machen. Heißt im Klartext: Zwei Bands, d...
Mehr
Freunde des Polit-Punks à la Green Day und Rise Against haben Grund zur Freude. Denn es gibt Nachwuchs! Dieser kommt diesmal allerdings aus UK und nennt sich Templeton Pek. Dahinter stecken Neal Mitch...
Mehr
Während die Fans von The Strokes sich noch etwas gedulden müssen, dürfen sich nun Fans am spannenden Nebenprojekt von Julian Casablancas freuen. Nach vier Jahren musikalischer Abstinenz ist die Band u...
Mehr
Nachdem sie schon im Herbst mit ihrem zweiten Longplayer Antisocialites in Europa unterwegs waren, versuchen Alvvays nun den Frühling in Deutschland einzuläuten. Mit träumerischen Songs über “Tu...
Mehr
Das neue Album von Ezra Furman Transangelic Exodus ist eine aufgekratzte und faszinierende vierzig minütige Novelle auf das 21. Jahrhundert. Das Intro “Suck the Blood from my Wound” erinne...
Mehr
Sprichwörtlich heißt es oft: „Aller Anfang ist schwer“. Mit ihrem Debütalbum haben die vier Kölner von Xul Zolar diese Weisheit jedoch gnadenlos wiederlegt. Fear Talk kommt als ausgeglichenes und sehr...
Mehr
Als Hochburg des Karnevals ist Köln bekannt. Nur eine knappe Woche vor diesem regionalen Ereignis eroberte die amerikanische Band Boysetsfire die Stadt. Am Freitag, den 2. Februar legten sie das Famli...
Mehr
Mehrstimmige Hits, fruchtige Beats und eine Prise genüsslicher Retro-Esprit. Django Django kehren wieder zu ihren erfolgreichen Wurzeln zurück! Django Django fanden schon immer die Retroperspektive au...
Mehr
Auf Always Ascending versuchen Franz Ferdinand ihren Status als Indie-Helden weiter auszubauen und wagen wilde Experimente, um sich weiterzuentwickeln. Als Vertreter der alten Britpop-Schule des Jahrg...
Mehr
Zum Einbruch der kalten Wintermonate kündigt sich nach vierjähriger Abstinenz endlich ein Lebenszeichen von Archy Marshall in Form eines komprimierten Albumformates an. Als Sprössling des britischen P...
Mehr