Slow Night – Das phänomenale Trio aus dem Dreiländereck bei Aachen mit neuer CD Ruhig ist die Musik von Slow Night, sehr ruhig! Eine Musik, die in das Herz der Songs führt. So hat es Hugh Featherstone...
Mehr
Mit folkigen, ruhigen Klängen bescherte uns Amie&Me einen besinnlichen Sommerabend im Tsunami Club in der Kölner Südstadt. Die Band um Singer- und Songwriter Johannes Neufeld überzeugt regelmäßig,...
Mehr
A Saucerful of Secrets ist das zweite Album der britischen Rockband Pink Floyd. Aufgenommen in den Abbey Road Studios von EMI in London von Oktober 1967 bis April 1968 wurde das Album am 29. Juni 1968...
Mehr
Sanft auf der Gitarre tänzelnde Akkorde sind wohl das prägnanteste Merkmal der von Ry X sorgsam getakteten Popsongs. Die Assoziationen, die beim Zuhörer geweckt werden, haben allerdings wenig mit Lage...
Mehr
Die Britin Jasmine van den Bogaerde, die sich Birdy nennt ist erst 20 Jahre jung, doch mit ihrem bereits dritten Album Beautiful Lies (Vö.: 25. März 2016, siehe Rezension) stand sie am Donnerstagabend...
Mehr
Pegida, AfD, NPD und viele andere schüren in Deutschland Gewalt und Rassismus gegen die unzähligen Menschen auf, die sich in der Hoffnung auf ein besseres Leben Richtung Europa aufgemacht haben. Die F...
Mehr
The Franklin Electric aus Montreal spielten dieses Jahr ihre erste Headline Tour mit ihrem Debütalbum This Is How I Let You Down auf unseren Bühnen. Nachdem sie zuvor als Support für Half Moon Run in ...
Mehr
Communication heißt das erste, wirkliche Soloalbum des ex-Kraftwerkers Karl Bartos, welches 2003 erschien. Das Thema des Konzeptalbums: Kommunikation in Zeiten elektronischer Medien. Komplett remaster...
Mehr
Die Kanadier The Franklin Electric aus Montreal sind in ihrer Heimat die Band der Stunde! Ihre Singles laufen auf Rotationen aller wichtigen kanadischen Radiosender, ausverkaufte Tourneen und ein Alt-...
Mehr
Bloc Party veröffentlichen nach drei Jahren Pause ihre neue Platte Hymns. Doch sind das noch wirklich Bloc Party, die alte Top-Indie-Band, oder eher doch ein Kele Okereke Solo Projekt mit Bloc Party U...
Mehr
Tortoise ist eine Instrumentalband aus Chicago, die seit 25 Jahren Musik macht. Das Besondere an Tortoise ist, dass das Quintett eine der ersten amerikanischen Indie-Rock-Bands war, die Krautrock, Dub...
Mehr
Es gibt eine Reihe an merkwürdigen und skurrilen Bandnamen. Dazu zählt auch der Name der dänischen Band CTM. Doch wer oder was ist eigentlich CTM? CTM ist eine Abkürzung für Cæcilie Trier Musik, was f...
Mehr