Elektronische Musik aus Israel kommt von Yotam Avni: Was Here heißt sein Debütalbum, das am 29. Mai via Kompakt erschien und die Grenzen zwischen Techno, House, Weltmusik und Jazz verschwimmen lässt. ...
Mehr
Ein wahres musikalisches Gewitter bricht beim Hören der 27 Stücke starken LP Flamagra herein. Flying Lotus schafft es wie kaum ein anderer, Musikstile unter ein Dach zu bringen, von denen viele Mensch...
Mehr
Gedimmtes Licht, sich im Takt hypnotisch bewegende Köpfe und verträumte Gesichter: ein faszinierender Anblick, haben sich an diesem Sonntag Abend doch „nur“ drei bescheiden gar scheu wirke...
Mehr
Ein außergewöhnlicher Erdling meldet sich zurück: Für sein zweites Werk To Tell A Fly wird Benjamin Clementine wieder zum Wanderer zwischen den Welten und liefert eines der wohl spannendsten Pop-Alben...
Mehr
Sieben Jahre nach ihrem letzten Album legen Jamiroquai ein neues vor und klingen darauf so entspannt und tanzbar wie immer Ihre Hits sind weltbekannt, insbesondere das ikonische „Virtual Reality“. Die...
Mehr
Das Osterfest rückt näher und damit vielleicht für den ein oder anderen auch ein Besuch in der Kirche. Dass man nicht gläubig sein muss, um ein Gotteshaus zu besuchen wird aber spätestens beim Blick a...
Mehr
Es gibt eine Reihe an merkwürdigen und skurrilen Bandnamen. Dazu zählt auch der Name der dänischen Band CTM. Doch wer oder was ist eigentlich CTM? CTM ist eine Abkürzung für Cæcilie Trier Musik, was f...
Mehr