Elif nahm mit 16 Jahren bei der Castingshow Popstars teil. Mittlerweile ist sie 25 Jahre alt und macht ihre ganz eigene Musik. Melancholischen Deutsch-Pop/Chanson. Vor ihrem Auftritt vergangenen Samst...
Mehr
Mit Homotopia liefert der Wahl-Berliner Sam Vance-Law kurz nach seinem Kollegen Ezra Furman eines der besten queeren Alben 2018, das durch seine intensive Seelenschau und Cleverness besticht. Sam Vanc...
Mehr
Mehrstimmige Hits, fruchtige Beats und eine Prise genüsslicher Retro-Esprit. Django Django kehren wieder zu ihren erfolgreichen Wurzeln zurück! Django Django fanden schon immer die Retroperspektive au...
Mehr
Lilly Among Clouds aus Würzburg befindet sich gerade auf so einem steilen Karriereweg, da sind viele Augsburger froh, sie nochmal hier in der intimen Soho Stage gehabt zu haben. Zumindest das Publikum...
Mehr
Am besten sind Konzerte, bei denen Band und Publikum gegenseitig spüren, dass die anderen Lust haben – und genau das war bei Oscar and the Wolf der Fall Während die Vorband The Day noch einen rockig-e...
Mehr
Die lange Wartezeit seit dem letzten Konzert hat sich für die Kölner Fans von London Grammar definitiv gelohnt – das Trio überzeugte auf seine eigene Art und Weise. Obwohl ein ausverkauftes Palladium ...
Mehr
Benjamin Clementine ist ein Ausnahmekünstler. Diese unumstößliche Tatsache untermauerte er in München mit einem Konzert, das in vielen Punkten einzigartig war. Es begann schon bei der Wahl der Locatio...
Mehr
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hat am 2.September sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert – und das mehr als imposant. Mit einem kleinen Festival dankte der Verbund seinen Kunden und Fans am Kö...
Mehr
Ein außergewöhnlicher Erdling meldet sich zurück: Für sein zweites Werk To Tell A Fly wird Benjamin Clementine wieder zum Wanderer zwischen den Welten und liefert eines der wohl spannendsten Pop-Alben...
Mehr
Nach vier EPs und einigen Jahren intensiven Ausprobierens mischen Haley, Tor, Lasse und Hal a.k.a. Sløtface mit ihrem Longplayer Try Not To Freak Out die Punk-Szene auf. Ihre Mischung aus eingängigem ...
Mehr
Antisein hat sich lange nicht mehr so gut angehört: Sløtface aus Norwegen zeigen mit ihrem Debüt Try Not To Freak Out, dass cleverer Punk auch ohne Atombomben-Wünsche und ACAB-Rufe funktionieren kann....
Mehr
Die norwegische Musikerin Susanne Sundfør lässt in einer tristen Welt den fröhlich klingenden Synthiepop hinter sich und widmet sich im Stile eines Father John Misty an die Welt in ihrer neuen Platte ...
Mehr