Im zwanzigsten Jubiläum der Kompakt-Compilation Total steckt die elektronische Tanzmusik in der tiefsten Krise seit Bestehen. Das Kölner Ausnahmelabel kontert mit einer Platte, die dennoch die besten ...
Mehr
Die Schnittmenge zweier geographischer Kreise, das ist ein Colure. Er steht sinnbildlich für das Musikprojekt Howling und die musikalische Beziehung, die Frank Wiedemann und Ry X erneut eingehen....
Mehr
Der Soundtrack für den Sommer kommt vom Berliner Label Einmusika. Zum nun schon siebten Mal wird die Compilation Bella Mar zur „Peak Time“ des Sommers herausgebracht. Sie wird jedes Mal von einem ande...
Mehr
Die Technoveteranen Booka Shade veröffentlichen ihr neues Album Dear Future Self und wandeln dabei in gewohnter Manier zwischen eingängigen Synthmelodien, Electro-Pop-Nummern und undergroundigen Deep-...
Mehr
Elektronische Musik aus Israel kommt von Yotam Avni: Was Here heißt sein Debütalbum, das am 29. Mai via Kompakt erschien und die Grenzen zwischen Techno, House, Weltmusik und Jazz verschwimmen lässt. ...
Mehr
Douglas Greed veröffentlicht sein neues Album Angst - und es könnte aktueller nicht sein....
Mehr
Die Wüste, die Weite, das Ferne: Bilder, die uns anziehen, Konzepte, die uns den Alltag vergessen lassen. Mit dieser Bildwelt spielt Jörg Burger, Kurator dieser LP, Mitbegründer des Kölner Technolabel...
Mehr
Das Wunderkind aus Göttingen hat seine erste LP Breathing herausgebracht, die voller Optimismus und lebensbejahender Musik steckt und den einen oder anderen bekannten Gast zu Wort kommen lässt. Sechs ...
Mehr
Schon beim Support-Act Graham Van Pelt kann man erahnen, was einen wenig später bei der Live-Show von COMA erwarten wird: Das Publikum wärmt sich ausgelassen zu den elektronischen Pop-Melodien des Kan...
Mehr
Sie haben den sogenannten „Sound of Cologne“ in jüngerer Zeit maßgeblich mitgeprägt, wurden von den ganz Großen geremixt, und traten in den angesagtesten Clubs auf, nun sind sie zurück, mit einem neue...
Mehr
Am 23. August dieses Jahres haben Christopher Schwarzwälder und Iannis Ritter ihr zweites Album undphysisches Debüt Out The Window veröffentlicht; und wir haben mit Chris über die Entstehung des Longp...
Mehr
Ein Album wie ein Trip: Christopher Schwarzwälder und Iannis Ritter vereinigen sich erneut und verbinden deepe Downbeats mit Lo-Fi-Synths und vor Lethargie brodelndem Sprechgesang. Kaum verkünden die ...
Mehr